Sicherheits- und Schutzkonzept für die Louise Schröder Schule

(Grundschule Niedenstein)

 

 

Umsetzungsskizze für die Louise Schröder Schule

 

 

Bereich und  Maßnahmen


Leitbild & Schulprogramm

Schutzkonzept beschließen, im Schulprogramm verankern und jährlich reflektieren
Verhaltenskodex AG erstellen; Fortbildung zur Erstellung mit Schüler*innen und Eltern


Fortbildung & Prävention

Workshops für Kollegium; „Echt Stark“-Ausstellung durchführen


Schüler*innenbeteiligung

Klassenräte/AGs einrichten; ASAP‑Methodenkoffer einsetzen


Ansprechpersonen

Vertrauenslehrer*innen benennen; Externe Kooperationspartner vorstellen


Intervention

Handlungsablauf im Verdachtsfall definieren; Dokumentationsmappe vorhalten
Kooperation

Kontakt mit Polizei, Schulpsycholog*innen, Verkehrserziehung


Evaluation

Halbjährliche Bestehens‑ und Risikoprüfung mit Jahresbericht 

 

 

 

Weitere Informationen folgen in Kürze.

 

 

 

louise schroeder schule

Grundschule des Schwalm Eder Kreises

Grundschule Niedenstein

Die Schule liegt zentral im Hauptort Niedenstein, die Ortsteile Kirchberg und Metze sind über Schulbusverkehr angebunden. Das Sekretariat ist vormittags in der Zeit von 08.00 bis 12.15 Uhr unter der Telefonnummer 05624/735 erreichbar. Mitteilungen können unter der Nummer 05624/920239 oder per Mail an
poststelle@g.niedenstein.schulverwaltung.hessen.de
gesendet werden.

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite verwendet technische Cookies um Ihnen unsere Dienste bestmöglich bereitzustellen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden dass wir Cookies verwenden.